Dr. Michaela Späth

Dr. Michaela Späth

Partnerin der Kanzlei Späth

Nach dem Abitur am Veit-Höser-Gymnasium Bogen studierte Frau Späth an der Universität Passau Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Revision und Unternehmensrechnung und Financial Planning. 2017 hat sie Ihre Promotion im Fach Wirtschaftswissenschaften über deutsche Direktinvestitionen in Rumänien aus steuerlicher Sicht absgeschlossen.

Sie arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Mittel- und Osteuropa (Kooperationsprojekt der Universität Passau und des VBM/BayME) und am Lehrstuhl fürBetriebswirtschaftliche Steuerlehre von Prof. Dr. Haase. 2009 legte sie erfolgreich das Steuerberaterexamen ab. Seit dieser Zeit ist sie in der Steuerkanzlei Späth tätig. Ihre Schwerpunkte sind:

  • Internationale Besteuerung
  • Besteuerung von Kapital- und Personengesellschaften
  • Besteuerung natürlicher Personen

Frau Dr. Späth ist gemeinsam mit ihrem Mann stellvertretende Zweigstellenleiterin des LSWB (Landesverband der steuerveratenden und wirtschaftsprüfenden Berufe) in Straubing. Für die Steuerberaterkammer München ist sie Prüferin in der mündlichen Steuerberaterprüfung.

Thomas Späth, Michaela Stegbauer: Steuern sparen für Berufseinsteiger – Bundesfinanzhof: Aufwendungen für eine Erstberufsausbildung oder für ein Erststudium sind Werbungskosten, Straubinger Tagblatt Sonderveröffentlichung Perspektiven September 2011, 15.
Thomas Späth, Michaela Stegbauer: Elektronische Rechnungen werden akzeptiert: Steuervereinfachungsgesetz gilt ab 1. Juli – Verschiedene Anforderungen müssen erfüllt sein, Straubinger Tagblatt v. 25. Juni 2011, 38.
Klaus D. Haase, Michaela Stegbauer: Besteuerung von deutschen Direktinvestitionen in Russland – Teil I Konferenz zur Besteuerung russisch-deutscher Wirtschaftsbeziehungen, Norderstedt 2009, 21-44.
Markus Diller, Michaela Stegbauer: Effektive Durchschnittssteuerbelastungen bei Investitionen in den neuen Beitrittsländern, RIW 10/2005, 750-758.

Peter Schmid/Thomas Späth/Michaela Stegbauer/Marco Wittmann (2014), „Steuer, Studium & Beruf“, BOD, Norderstedt
Klaus D. Haase, Michaela Stegbauer: Steuern in Russland, München 2009 (VBM/BayME-Schriftenreihe Band 25).
Klaus D. Haase, Michaela Stegbauer: Steuern und Finanzierung in der Ukraine, München 2008 (VBM/BayME-Schriftenreihe Band 22).
Klaus D. Haase, Michaela Stegbauer: Steuern und Finanzierung in Bulgarien, München 2007 (VBM/BayME-Schriftenreihe Band 21).
Klaus D. Haase, Michaela Stegbauer: Steuern und Finanzierung in Rumänien, München 2007 (VBM/BayME-Schriftenreihe Band 20).
Klaus D. Haase, Michaela Stegbauer: Steuern und Finanzierung in Polen, München 2006 (VBM/BayME-Schriftenreihe Band 16).
Klaus D. Haase, Michaela Stegbauer: Steuern und Finanzierung in Ungarn, München 2006 (VBM/BayME-Schriftenreihe Band 15).
Klaus D. Haase, Michaela Stegbauer: Steuern und Finanzierung in der Tschechischen und Slowakischen Republik, München 2006 (VBM/BayME-Schriftenreihe Band 08).

Michaela Stegbauer: Besteuerung von deutschen Direktinvestitionen in Russland Konferenz zur Besteuerung russisch-deutscher Wirtschaftsbeziehungen, Moskau 2009.
Michaela Stegbauer: Allgemeine BWL Gastvorlesung an der SUM, Moskau 2007.