by Dr. Manuel Wittmann | März 25, 2015
Mit der Einführung der Abgeltungsteuer für private Kapitalerträge (25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer) durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 hat der Gesetzgeber ein umfassendes Abzugsverbot für Werbungskosten beschlossen. Ab dem...
by Dr. Manuel Wittmann | März 18, 2015
Um flexibel auf Produktionsspitzen, Nachfrageschwankungen oder Personalengpässe reagieren zu können, haben Arbeitgeber die Möglichkeit, die Personalplanung auf der Grundlage einer sogenannten „sonstigen flexiblen Arbeitszeitregelung“ vorzunehmen. Hierunter versteht...
by Maria Scherer | März 18, 2015
Im Zeitalter von Handy & Co. nutzen zahlreiche Verbraucher die Möglichkeit, ihre Freizeit mit Dienstleistungen im Internet zu gestalten. Videodownload, Spiele, Partnervermittlungen, Glücksspiele uvm. Sind sie Anbieter solcher elektronischen Dienstleistungen,...
by Marco Wittmann | März 18, 2015
Am 07.01.2015 hat die Bundesregierung den Entwurf für ein Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) beschlossen. Ziel der vorrangig handelsrechtlichen Neuregelungen ist die bürokratische Entlastung ca. 7.000 kleiner Kapitalgesellschaften sowie gleichgestellter...
by Marco Wittmann | März 18, 2015
Ein Verein lebt in der Regel von seinen Mitgliedern und deren ehrenamtlichem Engagement. Manche Tätigkeiten werden in vielen Vereinen allerdings in gewissem Maße vergütet. Der folgende Blogbeitrag soll aufzeigen, was es dabei zu beachten gilt. Zu den häufigsten...
Neueste Kommentare