by Dr. Manuel Wittmann | März 18, 2015
Um flexibel auf Produktionsspitzen, Nachfrageschwankungen oder Personalengpässe reagieren zu können, haben Arbeitgeber die Möglichkeit, die Personalplanung auf der Grundlage einer sogenannten „sonstigen flexiblen Arbeitszeitregelung“ vorzunehmen. Hierunter versteht...
by Marco Wittmann | März 18, 2015
Am 07.01.2015 hat die Bundesregierung den Entwurf für ein Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) beschlossen. Ziel der vorrangig handelsrechtlichen Neuregelungen ist die bürokratische Entlastung ca. 7.000 kleiner Kapitalgesellschaften sowie gleichgestellter...
by Dr. Manuel Wittmann | März 12, 2015
Im folgenden Blogbeitrag beschäftige ich mich mit der Frage, wann Kinder die Pflegekosten Ihrer pflegebedürftigen Eltern übernehmen müssen und ob bzw. wie Kinder die für Eltern übernommenen Pflegekosten steuerlich geltend machen können. Die Pflege in einem Heim kostet...
by Dr. Manuel Wittmann | Dez. 1, 2014
Mit dem „Mindestlohngesetz“ (MiLoG) hat der Gesetzgeber die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns beschlossen. Dieses neue Gesetz schreibt ab dem 01.01.2015 einen Mindestbruttolohn von 8,50 € pro Arbeitsstunde fest. Damit werden Sie als...
by Dr. Thomas Späth | Nov. 18, 2014
Das am 29.07.2014 in Kraft getretene Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr soll nach dem Willen des Gesetzgebers insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen vor der schlechten Zahlungsmoral von öffentlicher Hand und Großunternehmen...
by Maria Scherer | Mai 24, 2013
In meinem Beruf habe ich tagtäglich mit Schreiben aus Unternehmen zu tun. Darunter befinden sich auch eine Menge so genannter Geschäftsbriefe, mit welchen ich mich in diesem Blogbeitrag beschäftigen will. Als Geschäftsbriefe bezeichnet werden Briefe, die an bestimmte...
Neueste Kommentare