by Dr. Michaela Späth | Aug. 18, 2014
Wir möchten Sie auf eine neue unappetitliche Masche der Sozialversicherungsprüfer aufmerksam machen, die an die von den Gerichten abgeschaffte Phantomlohnfalle erinnert. Die Prüfer nehmen nach Vernehmen im Kollegenkreis das Bundesarbeitsgerichtsurteil 5 AZR 89/08 vom...
by Kathrin Attenberger | Feb. 21, 2014
Vermögenswirksame Leistungen sind mehr als nur eine Geldzuwendung des Arbeitgebers. So werden sie vom Staat auch durch die Arbeitnehmersparzulage und die Wohnungsbauprämie gefördert. Dadurch vermehrt sich das angelegte Geld, das der eigenen Zukunftssicherung dient,...
by Dr. Thomas Späth | Jan. 29, 2014
Studienkosten sind nur dann als Werbungskosten absetzbar, wenn es sich bei dem Studium um keine Erstausbildung handelt oder das Studium im Rahmen eines Dienstverhältnisses stattfindet. Alle anderen Studienkosten können nur als Sonderausgaben mit bis zu 6.000 EUR...
by Dr. Thomas Späth | Jan. 5, 2014
Jüngst sorgte der Fall Uli Hoeneß für Aufsehen. Er soll Steuern in Millionenhöhe hinterzogen haben; Prozessauftakt wird im März 2014 sein. Wie verhält man sich gegenüber der Steuerfahndung? Nun wurde das Merkblatt zu § 208 Abs. 1 Nr. 3 AO über die Rechte und Pflichten...
by Dr. Thomas Späth | Dez. 13, 2013
Die neue Gelangensbestätigung ist da! Mit der Elften Verordnung zur Änderung der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung vom 25.3.2013 sind die Buch- und Belegnachweispflichten bei innergemeinschaftlichen Lieferungen nach langem Hin und Her neu geregelt worden. Im...
by Dr. Thomas Späth | Dez. 12, 2013
Die Große Koalition (GroKo) hat steuerlich in den nächsten vier Jahren wenig vor oder hält sich bewusst vage, um keine hohen Erwartungen zu wecken oder um mit dann verwirklichten Steuerrechtsänderungen nicht mit dem Koalitionsvertrag zu konfligieren. Angesichts der...
Neueste Kommentare