Wie führt man ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch?

Wie führt man ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch?

Ein Fahrtenbuch soll die Abgrenzung von Fahrten der betrieblichen und privaten Sphäre ermöglichen. Folgender Beitrag nimmt das aktuelle BFH-Urteil vom 01.03.2012 zur Ordnungsmäßigkeit eines Fahrtenbuchs als Anlass, zu untersuchen, unter welchen Voraussetzungen die...
Mythen über das deutsche Steuerrecht

Mythen über das deutsche Steuerrecht

In diesem Beitrag möchte ich mir drei bekannte Mythen über das deutsche Steuerrecht näher anschauen. Während die Aussagen der ersten beiden stark relativiert werden müssen, möchte ich die Richtigkeit und Relevanz der Letzten unterstreichen. Die drei Mythen, die im...
Minijobänderung, wo bleibst Du?

Minijobänderung, wo bleibst Du?

Die Bundesregierung hat beschlossen, die Entgeltgrenze für geringfügige Beschäftigungsverhältnisse anzuheben und ihre Rentenversicherungspflicht zu ändern. Im folgenden Beitrag erläutere ich die zum 01.07.2012 geplanten Änderungen bei 400 €-Jobs. Nach § 8 Abs. 1 Nr. 1...