Neuer Anlauf zur Verkürzung der Aufbewahrungsfristen

Neuer Anlauf zur Verkürzung der Aufbewahrungsfristen

Das ursprüngliche Jahressteuergesetz 2013 scheiterte im ersten Quartal des Jahres 2013 im Vermittlungsverfahren, da sämtliche Einigungsvorschläge abgelehnt wurden. Einige Punkte, die ursprünglich Bestandteil dieses Jahressteuergesetzes 2013 waren, sollen nun über neue...
Elektronische Rechnungen

Elektronische Rechnungen

Elektronische Rechnungen bergen neben einem großen Einsparpotenzial für beide Parteien auch Gefahren. Viele davon lösen sich aber beim richtigen Umgang mit elektronischen Rechnungen in Wohlgefallen auf. Folgender Beitrag nennt prinzipielle Rechnungsvorschriften, die...
1%-Regelung und Erschütterung des Anscheinsbeweises

1%-Regelung und Erschütterung des Anscheinsbeweises

Ein aktuelles Urteil des BFH sieht den Beweis des ersten Anscheins, der für eine private Nutzung betrieblicher PKW spricht, entkräftet, wenn für private Fahrten des Steuerpflichtigen andere Fahrzeuge zur Verfügung stehen, die mit dem betrieblichen PKW vergleichbar...
Steuerspirale 2012

Steuerspirale 2012

Das Bundesfinanzministerium frohlockt, dass die reinen Steuereinnahmen 2012 im Vorjahresvergleich um 4,7 % gestiegen sind. Des einen Freud ist des anderen Leid: Die Steuerpflichtigen haben nämlich diesen Mehrbetrag leisten müssen. Die Steuerstatistik ist Anlass genug...
Umsatzsteuer in der Weihnachtszeit

Umsatzsteuer in der Weihnachtszeit

Sie ist wieder da, die „staade Zeit“. Mit dem 1. Advent wird sie eingeläutet, das sehnliche Warten auf das Christkind beginnt. Gleichsam öffnet sich aber auch wieder ein weiteres Kapitel in Sachen Umsatzsteuer – und das schon vor dem 1. Advent. So werden Adventskränze...