by Magdalena Glück | Aug. 27, 2013
Am 22. September 2013 ist Bundestagswahl! Im Folgenden präsentieren wir wichtige Punkte zum Thema Unternehmensbesteuerung im Bundestagswahlkampf 2013. Unternehmensbesteuerung Auch die Unternehmensbesteuerung findet wiederum Eingang in die Wahlprogramme aller Parteien....
by Dr. Michaela Späth | Aug. 27, 2013
Am 22. September 2013 findet die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag statt. Im Gegensatz zu anderen Politikbereichen, bei denen aus den Wahlprogrammen der etablierten Parteien keine großen Unterschiede erkennbar sind, divergieren deren steuerpolitischen Programme...
by Magdalena Glück | Aug. 27, 2013
Grundsätzlich können Bewirtungskosten für Geschäftspartner bei geschäftlichem Anlass i.H.v. 70% des Nettobetrags als Betriebsausgaben geltend gemacht werden (§ 4 Abs. 5 Nr. 2 EStG); der Vorsteuerabzug kann zu 100% erfolgen (§ 15 Abs. 1a UStG). Die Nichtabzugsfähigkeit...
by Dr. Michaela Späth | Aug. 3, 2013
Kroatien ist zum 1. Juli 2013 als zweites Land des früheren Jugoslawien der EU beigetreten. Zu diesem Anlass will ich den Investitionsstandort Kroatien insbesondere aus steuerlicher Sicht kurz vorstellen. Als eines der reichsten Länder der Region bleibt Kroatien für...
by Dr. Michaela Späth | Juli 28, 2013
Nach monatelangen Verhandlungen haben Bund und Länder ihren Streit im Steuerrecht beigelegt, so dass Anfang Juni sowohl Bundestag als auch Bundesrat den im Vermittlungsausschuss gefundenen Kompromiss verabschiedeten. Das Gesetz zur Umsetzung der Amtshilferichtlinie...
by Kathrin Attenberger | Juli 27, 2013
Tagtäglich werden zahlreiche Rechnungen auf Ihre Richtigkeit geprüft. Neben dem richtigen Rechnungsbetrag gibt es verschiedene Pflichtangaben, die zu beachten sind, um den Vorsteuerabzug geltend machen zu können. Diese Pflichtangaben sind in §§ 14 Abs. 4 und 14a UStG...
Neueste Kommentare