Elektronische Rechnungen

Elektronische Rechnungen

Elektronische Rechnungen bergen neben einem großen Einsparpotenzial für beide Parteien auch Gefahren. Viele davon lösen sich aber beim richtigen Umgang mit elektronischen Rechnungen in Wohlgefallen auf. Folgender Beitrag nennt prinzipielle Rechnungsvorschriften, die...
1%-Regelung und Erschütterung des Anscheinsbeweises

1%-Regelung und Erschütterung des Anscheinsbeweises

Ein aktuelles Urteil des BFH sieht den Beweis des ersten Anscheins, der für eine private Nutzung betrieblicher PKW spricht, entkräftet, wenn für private Fahrten des Steuerpflichtigen andere Fahrzeuge zur Verfügung stehen, die mit dem betrieblichen PKW vergleichbar...
VG-Wort-Tantiemen und Umsatzsteuer

VG-Wort-Tantiemen und Umsatzsteuer

Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) verwaltet Tantiemen aus Zweitverwertungsrechten an Sprachwerken in Deutschland. Der folgende Beitrag informiert darüber, worauf umsatzsteuerpflichte Autoren achten sollten, damit ihre Umsatzsteuer durch die VG Wort vergütet...
Steuerspirale 2012

Steuerspirale 2012

Das Bundesfinanzministerium frohlockt, dass die reinen Steuereinnahmen 2012 im Vorjahresvergleich um 4,7 % gestiegen sind. Des einen Freud ist des anderen Leid: Die Steuerpflichtigen haben nämlich diesen Mehrbetrag leisten müssen. Die Steuerstatistik ist Anlass genug...